document.addEventListener("DOMContentLoaded", () => { // Alle iFrames mit Scroll-Verhalten abfangen const scrollIframes = document.querySelectorAll("iframe.jotform-scrolltop"); scrollIframes.forEach((iframe) => { // Embed-Handler initialisieren window.jotformEmbedHandler( `iframe[id='${iframe.id}']`, "https://eu.jotform.com" ); // Scroll-Funktion hinzufügen iframe.addEventListener("load", () => { window.parent.scrollTo(0, 0); }); }); });

Kaeltetechnik News & Infos

70 Jahre Innovation in Kälte- und Klimatechnik

7 Dec, 2023

70 Jahre Innovation in Kälte- und Klimatechnik

 

Einleitung:
Seit sieben Jahrzehnten sind wir führend in der Welt der Kälte- und Klimatechnik. Unser Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit hat uns an die Spitze der Branche katapultiert. Angefangen bei den Pionierarbeiten mit den ersten Kühltechnologien am Dubai Flughafen bis hin zu aktuellen Herausforderungen wie der Entwicklung umweltfreundlicher Kältemittel in der EU, haben wir immer neue Wege beschritten. Unsere Kunden, von großen Supermarktketten bis hin zu privaten Haushalten, haben uns auf diesem Weg begleitet und aktiv weiterempfohlen, was zu unserem Ruf als vertrauenswürdiger und zukunftsorientierter Partner beigetragen hat.

Die Anfänge:
Unsere Reise begann mit visionären Projekten wie den ersten Kühlsystemen am Dubai Flughafen. Diese bahnbrechenden Anfänge erstreckten sich bald über verschiedene Bereiche, einschließlich des Obst Reifeprozesses im Alten Land und der Kühlsysteme in Supermärkten in ganz Norddeutschland. Diese frühen Erfahrungen mit unterschiedlichsten Kühltechnologien bildeten das Fundament unseres anhaltenden Erfolgs und halfen uns, eine breite und treue Kundenbasis aufzubauen, die uns bis heute ihr Vertrauen schenkt und uns weiterempfiehlt.

Erweiterung der Anfänge:
In den frühen Jahren konzentrierten wir uns darauf, die Grundlagen der Kältetechnik zu verstehen und anzuwenden. Unsere Ingenieure und Techniker arbeiteten eng zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die speziell auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Projekts zugeschnitten waren. Wir experimentierten mit verschiedenen Kühlmitteln und Systemdesigns, um die optimale Balance zwischen Effizienz, Kosten und Umweltverträglichkeit zu finden. Diese Experimentierfreude und der Wunsch, immer besser zu werden, haben uns geholfen, innovative Kühltechniken zu entwickeln, die heute in der Branche Standard sind.

Entwicklung von Kältemitteln in der EU:
Die Kältetechnikbranche steht vor der Herausforderung, sich an die überarbeitete F-Gas-Verordnung 517/2014 der EU und die Kigali-Änderung des Montreal-Protokolls anzupassen. Diese Bestimmungen zielen darauf ab, die Emissionen drastisch zu reduzieren und für neue Systeme Kältemittel mit nahezu null Treibhauspotenzial einzusetzen. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, haben wir uns auf natürliche Substanzen wie Propan (R290), Kohlendioxid (R744) und Ammoniak konzentriert, die jeweils spezifische Vorteile bieten und gleichzeitig die Umweltbelastung minimieren.

Vertiefung der Entwicklung von Kältemitteln:
Die Umstellung auf umweltfreundlichere Kältemittel erfordert nicht nur technische Anpassungen, sondern auch ein Umdenken in der Branche. Wir haben uns der Forschung und Entwicklung neuer Technologien verschrieben, um sicherzustellen, dass unsere Systeme nicht nur den aktuellen Umweltstandards entsprechen, sondern diese sogar übertreffen. Durch die Zusammenarbeit mit internationalen Experten und die Investition in zukunftsweisende Forschungsprojekte sind wir in der Lage, die neuesten Entwicklungen im Bereich der Kältetechnik zu nutzen und sie für unsere Kunden zugänglich zu machen.

Geschichte der Kältetechnik:
Die Entwicklung der Kältetechnik ist eine Geschichte von Innovation und Anpassungsfähigkeit. Von den frühesten Formen der Kühlung, wie der Nutzung von Eis und Schnee, bis hin zu den ersten künstlichen Kühlsystemen im 18. und 19. Jahrhundert, haben Pioniere wie William Cullen, Michael Faraday und Jacob Perkins den Grundstein für die moderne Kältetechnik gelegt. Spätere Innov atoren wie Ferdinand Carré und Carl von Linde bauten auf diesen Entdeckungen auf und führten zu den Kühlsystemen, die heute in vielen Lebensbereichen unverzichtbar sind.

Erweiterung der Geschichte der Kältetechnik:
Die Geschichte der Kältetechnik ist auch eine Geschichte der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung. Mit dem Aufkommen der modernen Kühlsysteme im 20. Jahrhundert veränderte sich die Art und Weise, wie wir Lebensmittel lagern und transportieren, grundlegend. Die Entwicklung effizienter und zuverlässiger Kühltechnologien ermöglichte es uns, Nahrungsmittel über lange Strecken zu transportieren, wodurch neue Märkte erschlossen und die Lebensmittelversorgung globalisiert wurden. Diese Veränderungen hatten tiefgreifende Auswirkungen auf unsere Essgewohnheiten, unsere Landwirtschaft und unsere Wirtschaft insgesamt.

Funktion von Wärmepumpen und Klimaanlagen:
Wärmepumpen sind ein Paradebeispiel für effiziente Wärmeübertragung. Sie nutzen einen Kältekreislauf, um Wärme von einem kühlen in einen warmen Raum zu übertragen, was besonders in kalten Monaten von Vorteil ist. Im Sommer können sie umgekehrt arbeiten, um Gebäude zu kühlen. Klimaanlagen, die nach einem ähnlichen Prinzip arbeiten, sind entscheidend, um eine angenehme Raumtemperatur zu schaffen und die Luftqualität in Innenräumen zu verbessern.

Vertiefung der Funktion von Wärmepumpen und Klimaanlagen:
Die Technologie hinter Wärmepumpen und Klimaanlagen ist komplex, aber das Prinzip ist einfach. Beide Systeme nutzen die Eigenschaften von Kältemitteln, die Wärme absorbieren und abgeben können, um die Temperatur zu regulieren. In Wärmepumpen wird das Kältemittel komprimiert, wodurch es Wärme aufnimmt und diese an einen anderen Ort überträgt. Klimaanlagen nutzen einen ähnlichen Prozess, um die Wärme aus Innenräumen abzuleiten und so für kühlere Temperaturen zu sorgen. Durch den Einsatz moderner Technologien und umweltfreundlicher Kältemittel sind diese Systeme nicht nur effizienter, sondern auch nachhaltiger geworden.

Zusammenfassung:
Unsere 70-jährige Erfahrung in der Kälte- und Klimatechnik zeugt von unserer Fähigkeit, uns an die sich ständig verändernden Anforderungen und Regulierungen anzupassen und dabei stets innovative und umweltfreundliche Lösungen anzubieten. Vom historischen Beitrag zur Entwicklung der Kältetechnik bis hin zur Anpassung an moderne Umweltstandards – wir sind stolz darauf, ein führender Akteur in dieser wichtigen und dynamischen Industrie zu sein. Unsere treuen Kunden, sowohl im kommerziellen als auch im privaten Sektor, sind ein lebendiges Zeugnis unserer Qualität und unseres Engagements für Exzellenz und Nachhaltigkeit.

Abschlussbemerkung:
Als wir auf unsere 70 Jahre in der Kältetechnik zurückblicken, sind wir stolz auf das, was wir erreicht haben, und noch aufgeregter über das, was noch vor uns liegt. Mit jedem Projekt, das wir annehmen, und jeder Innovation, die wir einführen, streben wir danach, nicht nur unseren Kunden, sondern auch der Umwelt und der Gesellschaft insgesamt zu dienen. Wir blicken optimistisch in die Zukunft und freuen uns darauf, weiterhin an der Spitze der Kältetechnik zu stehen und unsere Branche in eine nachhaltigere Zukunft zu führen.